5 Ergebnisse.

Sprache des Rechtsextremismus
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Sonstiges, Note: 2, -, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland gibt es 2010 ca. 30.000 Rechtsextreme. Davon gelten 9.500 als gewaltbereit. Darüber hinaus stimmen 37 % der Deutschen der Aussage zu, dass "Die Ausländer [...] nur hierher [kämen], um unseren Sozialstaat auszunutzen." und 45, 8 % sind der Meinung, es gäbe ...

21,90 CHF

Das Inzestverbot in der Bundesrepublik Deutschland. Eine kritische Auseinandersetzung mit den Verbotsgründen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 3, Universität Potsdam (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Grundmodul Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen beschäftigen sich seit jeher mit dem Thema des Inzests. Die wohl älteste literarische Auseinandersetzung mit dem Beischlaf unter Verwandten lässt sich im König Ödipus von SOPHOKLES finden. Aber nicht nur ...

26,90 CHF

Sterbehilfe in der pluralistischen Gesellschaft. Versuch einer ethischen Bewertung der aktuellen Sterbehilfedebatte in der Bundesrepublik Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ethik, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Institut für Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Wir treten fremdbestimmt in unser Leben, erlernen dann (bestenfalls) im Laufe der Zeit dieses Leben selbstbestimmt zu führen, um dann am Ende - in der Regel - wieder fremdbestimmt aus dem Leben zu scheiden. Vielen Menschen ist der Gedanke, am Ende ...

26,90 CHF

Der Jihad in der Moderne. Welche Bedeutung hat das theologische Konzept des Jihad im Kontext der islamistischen Ideologie des 20. und 21. Jahrhunderts?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1, 3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Der moderne Jihadismus wird in der westlichen Welt als die Bedrohung des 21. Jahrhunderts wahrgenommen. Diese Annahme ist nach den verheerenden islamistischen Anschlägen der jüngeren Vergangenheit auch nicht gänzlich unbegründet. Was jedoch in den Medienberichten zum Thema Islamismus und Jihad oft ausgespart ...

26,90 CHF

Entwicklung plattformübergreifender Anwendungen
Wie kann der Aufwand bei der Entwicklung mobiler Anwendungen reduziert werden? Kunden erwarten heute, dass eine mobile Anwendung für möglichst alle gängigen Plattformen (Mobiletelefone, Smartphones, Handheld Computer, PCs) verfügbar sind. Betrachtet man die Vielfalt der Plattformen sowie die großen Unterschiede in den Eigenschaften der dafür existierenden Geräte, wird die schiere Unlösbarkeit dieser Aufgabe schnell klar. Ziel muss es also sein, ...

109,00 CHF